FAQ Kontakt Händler Downloads Newsletter Anmeldung
Zur Startseite wechseln
Home
News
Produkte
Zur Kategorie Produkte
H0
TT
Zubehör
FAQ Kontakt Händler Downloads Newsletter Anmeldung
Zeige alle Kategorien Zubehör Zurück
  • Zubehör anzeigen
Produkte
Zubehör
  • News
  • Produkte
    • H0
    • TT
    • Zubehör
Filter 2 Produkte

Filter

–
DR5088RC -16-fach RAILCOM-Rückmeldemodul mit Belegungserkennung
DR5088RC -16fach RailCom Rückmeldemodul mit BelegungserkennungDer DR5088RC ist ein 16-fach Rückmeldemodul mit Belegungserkennung und (pro Eingang) RailCom Channel 1 Adressenbericht. Auch ist in diesem Modul für jeden Booster ein Global RailCom-Detektor integriert. Dieser kann bei Zentralen mit eingebautem RailCom-Detektor deaktiviert werden. Alle Informatietonen des DR5088RC werden über LocoNet durchgegeben. Die Rückmeldeadresse ist pro Detektor einstellbar.Die Stromzufuhr des DR5088RC geschieht direkt aus der angebotenen DCC-Spannung und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung.DR5088RC können Sie updatenDen DR5088RC können Sie updaten. Die Firmware kann über eine USB-Verbindung aktualisiert werden. Der DR5088RC kann auch über LNCV oder USB programmiert werden. Dies macht es einfach, den DR5088RC über verschiedene Anschlüsse zu updaten.Weitere informationen- 1x Globaler Rückmelder- 16x Lokale Rückmelder- Global Rückmelder mit 4,5 A maximal belastbar- Lokaler Rückmelder mit 3,0 A pro Eingang belastbar. Minimale Belastung, damit der Rückmelder zuverlässig auslöst 10-15 mA- Besetztmeldung über LocoNet OPC_INPUT_REP Nachricht, kompatibel mit DR4088LN- RailCom Adresse Kanal 1 Rückmeldung über LocoNet OPC_MULTI_SENSE Nachricht- Optionale RailCom Richtungen Info über OPC_MULTI_SENSE Nachricht, einstellbar und kompatibel mit Bluecher.- POM auslesen von CV's über Standard LocoNet ProgGleis Nachrichten- Rückmeldeadresse einstellbar- Stromversorgung direkt von Gleis, kein zusätzlicher Anschluss notwendig- USB Anschluss für Programmierung und Firmware Update-Programmierbar über LNCV, um Änderungen durchzuführen muss der Programmiertaster gedrückt werden.

79,95 €*

Lichtsignaldecoder Qdecoder ZA1-16+
Lichtsignaldecoder Qdecoder ZA1-16+
Lichtsignaldecoder im DCC und Motorolaformat von Qdecoder  Der Alleskönner ZA1-16+ von Qdecoder. Er vereint die Vorteile eines Lichtsignaldecoders, bei dem fast alle vorhanden Bahnverwaltungen mit allen vorkommenden Signaltypen in Europa in einem Decoder programmiert sind, mit denen eines frei programmierbaren Decoders mit Ablaufsteuerung und Funktionsgenerator. Es können damit Signale von Microscale, Alphamodell, Schneider, Mafen etc. in den Spuren Z, N, H0, H0m, 0, 1, G und IIm angesteuert werden. Die Decoder QD123 und QD124  unterscheiden sich in der Art des Anschlusses (Schraub- oder steckbare Schraubkontakte) Lichtsignaldecoder von Qdecoder, die Haupteigenschaften alle Signalbilder der Schweizerischen-, Deutschen- und den Österreichischen  Bahngesellschaften und den meisten europäischen Bahnverwaltungen bis ins letzte Detail Vor- und Hauptsignale und jegliche Art von Zusatzsignalen schaltet bis zu 8 Magnetweichen Lampen mit Lichteffekten automatische Ablaufsteuerungen jeder Ausgang indviduell einstellbar frei programmierbar, frei adressierbar mit Taster steuerbar analog einsetzbar auch für Nichtmodellbahner Lichtsignaldecoder von Qdecoder und deren technischen Finessen Der mit perfectSignal ausgerüstete Lichtsignaldecoder QD123, QD124 bildet die kompletten Signalbücher einschliesslich aller Rangier-, Sonder- und Zusatzsignale in absoluter Vorbildtreue nach - einschliesslich aller beim Übergang zwischen Signalbildern auftretenden Effekte und Phantom-Signalbilder. Und die Signale können sogar im 16 2/3 Hz Takt flimmern. Die Dunkelphase und die Helligkeit jeder Leuchtdiode kann individuell eingestellt werden. Jedes Signal kann sowohl über ein Digitalsystem als auch mit Hilfe von Tastern auf analog betriebenen Anlagen angesteuert werden. Damit steht dem Einsatz hochwertiger Signale auch auf analog betriebenen Modellbahnanlagen nichts mehr im Wege. timeControl Qdecoder können sowohl einfache wie auch sehr komplexe automatische Abläufe steuern. timeControl bezeichnet die Funktion eines Qdecoders, bei der in einem einfachen zeitgesteuerten Ablauf nacheinander verschiedene Funktionsausgänge für eine bestimmte Zeit eingeschaltet werden. In Kombination mit dem functionGenerator steht die komplette Funktionalität bereit, um auch komplexe Zustandsautomaten zu realisieren. perfectLight umfangreiche und komfortable Funktionen für die Realisierung von Beleuchtungen:Neu ergänzt wurde die Ansteuerung von Servomotoren (precisionServoControl) - allerdings sind für den Betrieb von Servomotoren am ZA1-16+ eine externe 5V-Versorgung und ein externer Widerstand erforderlich. Mit Lichteffekten werden Kerzen, Leuchstoffröhren, Gaslaternen, Schweisslicht und viele andere Lichtquellen mit Lampen und Leuchtdioden realistisch nachgebildet. Jeder Effekt ist individuell angesteuert, so dass mehrere Kerzen auch unterschiedlich „brennen“ - und selbst der Luftzug, der alle gleichzeitig flackern lässt wurde nicht vergessen. Dass die Eigenschaften der Effekte schliesslich noch durch den Anwender verfeinert werden können, versteht sich bei Qdecodern von selbst. Zufällige Schaltvorgänge bringen vielfältiges Leben in die Modellwelt und lassen sich mit den Lichteffekten kombinieren. Lauflichter, wachsende und wandernde Lichtbalken sind einfach ansteuerbar. Auch ohne Nutzung der perfectLight Funktionen kann jeder Ausgang individuell auf Dauer-, Impuls-, Puls- oder Blinkbetrieb eingestellt werden - mit Blinkzeiten von 1/100 Sekunden bis zu 11 Minuten. Ebenso können die Helligkeit sowie die Auf- und. Abblendzeiten für jeden Ausgang einzeln eingestellt werden. precisionDimming erlaubt an den mit einem „P“ gekennzeichneten Anschlüssen eine hochpräzise Ansteuerung, die selbst superhelle Lampen ganz gleichmässig aufblenden und Motoren extrem sanft anlaufen lässt. dynamicPower Ist eine Strombegrenzung, um sich selbst und die angeschlossenen Komponenten zu schützen. Manchmal benötigt man kurze Schaltströme, die teils deutlich über der Strombegrenzung liegt - beispielsweise beim Schalten von Weichen oder beim Einschalten von Glühlampen. Durch den Einsatz von dynamicPower erlauben alle Qdecoder für einige Zeit einen grösseren Strom, ohne dass der mittlere Strom über der Strombegrenzung liegt. precisionServoControl generiert Präzisions-Steuersignale die Servomotoren weich laufen lässt.

61,90 €*

Anmelden

Einloggen mit E-Mail-Adresse und Passwort

Ich habe mein Passwort vergessen.

Ich bin Neukunde

Registrieren
Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 150€
Support Hotline 0511/515211 - 40
Sichere Bezahlmöglichkeiten Verschlüsselte Übertragung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0511/515211 - 40 Mo-Fr, 10:00 - 18:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand und Zahlung
  • Jobs
Service
  • FAQ
  • Kontakt
  • Händler
  • Downloads
  • Newsletter Anmeldung
DHL Paket
  • FAQ
  • Kontakt
  • Händler
  • Downloads
  • Newsletter Anmeldung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © 2017-2021 | SQModelle GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...